Unsere Salzgrotten
Unsere beiden Salzgrotten sind ein herrlicher Ort zum Entspannen und Träumen. Sie tun gut, wenn es um Erkältung, Erschöpfung, Heuschnupfen und anderen Problemen geht.
Dabei achten wir sehr darauf, dass die Mindestabstände zwischen unseren Gästen eingehalten werden. Die Luft in den Salzgrotten wird gefiltert von außen zugeführt und dann automatisch mit Salz und seinen dort enthaltenen Mineralien angereichert.
Die Salzgrotten können auch von Eltern mit kleinen Kindern, älteren Mitbürgern oder kompletten Gruppen besucht werden, da es keine negativen Wechselwirkungen mit Salz in der Atemluft gibt. Wir haben Sonderpreise für Alten- und Pflegeheime, bitte fragen Sie uns danach!
Reguläre Eintrittspreise
Einzelkarte für Erwachsene, ab 12 Jahre | 8,50 EUR |
Einzelkarte für Kinder von 5 bis 12 Jahre | 5,00 EUR |
10er Karte für Erwachsene | 75,00 EUR |
10er Karte für Kinder | 45,00 EUR |
Aktuelle Öffnungszeiten, coronabedingt
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstg | Freitag | Samstag | Sonntag | |
15:00 | X | X | X | ||||
16:00 | X | X | X | ||||
17:00 | X | X | X | ||||
18:00 | X | X | X | ||||
19:00 | X | X | X |
Ab 1.7.2020 jeden Montag, Freitag und Samstag von 15 bis 19 Uhr, immer zur vollen Uhrzeit. Die Endezeit entspricht der Schließung, das heißt, der Einlass ist eine Stunde vorher.
Kommen Sie bitte 10 Minuten vorher, dass wir Sie in die richtige physiotherapeutische Atemtechnik einweisen können. Nach Besuch der Salzgrotte laden wir Sie gerne ein, bei einem kostenlosem Glas Wasser zu entspannen - das dafür speziell aufbereitete Wasser führt auch dazu, dass das Salz noch besser aufgenommen wird!
Wir haben eine extra kleine Salzgrotte für Säuglinge und Kinder,
so dass in der großen Grotte jederzeit in Ruhe Entspannung möglich ist.
Bereits über Jahrhunderte hinweg wird dem Salz eine positive Wirkung bei vielen Krankheiten zugesprochen, nicht umsonst waren früher Aufenthalte am Meer als Luftveränderung bei Atemwegs-Erkrankungen von der Krankenkasse unterstützt.
Gerade in Verbindung mit der optimalen physiotherapeutischen Atemtechnik ist eine entlastende Wirkung unsere vielfache Erfahrung.
Darüber hinaus ist der Aufenthalt in der Salzgrotte so herrlich entspannend, dass sich dieser auch begleitend zur Stressprävention bzw. als Stressabbau bewährt hat.
Vorteile der Salztherapie
Die Salztherapie oder auch Halotherapie ist eine medikamentenfreie, nicht-invasive therapeutische Behandlung von Erkrankungen der Atemwege und der Haut.
Obwohl sie aus schulmedizinischer Sicht nicht als Ersatz für etablierte medizinische Behandlungsschemata betrachtet werden sollte, beonbachten seit über 12 Jahren unsere Gäste, dass sie als ergänzende Therapie wirksam ist, um den Bedarf an Medikamenten zu verringern und ihre Wirksamkeit zu erhöhen - sowie die präventiven Maßnahmen und die Rehabilitationen ermöglichen, die unser Körper benötigt.
Das Salz hat eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung auf die Atemwege und trägt gleichzeitig zur Ausdünnung der Schleimhäute und zur Stimulierung der natürlichen Abwehrtätigkeit des Körpers bei. Dies fördert die Reinigungsfähigkeit der Lungen und reduziert Entzündungen, die Keuchen verursachen, so dass die Salztherapie für alle, die Umweltallergenen oder Schadstoffen wie Smog ausgesetzt sind, von Vorteil sind.
Die Salzpartikel haben auch eine günstige Wirkung auf die Mikrozirkulation des Blutes in der Haut, reduzieren Hautentzündungen und können Bakterien und Pilze abtöten, die bei vielen dermatologischen Erkrankungen vorkommen, was den Juckreiz lindern und gleichzeitig die betroffenen Bereiche nähren und befeuchten kann.
Klinische Studien haben gezeigt, dass die Salztherapie Entzündungen in den Atemwegen reduziert und die Schleimreinigung unterstützt, so dass Sie leichter atmen können. Durch regelmäßige Halotherapie-Sitzungen konnten die Menschen ihren Medikamentenverbrauch, die Rate der Krankenhausbesuche und die Häufigkeit von Asthma- und Allergieanfällen reduzieren.